Aktuelles

Das Neueste vom Verein

Porjekte der Natur- und Umwetfreunde Pluwig/Gusterath

Natur- und Umweltfreunde in den sozialen Medien

Hier findet ihr sämtliche Beiträge, die wir in den sozialen Medien gepostet haben. Um auf die Beiträge auf Instagram zu gelangen, einfach auf das entsprechende Bild klicken. 

„Wir helfen den Vögeln im Winter“ 🐦❤️-"Viele Vögel nehmen vor dem Winter Reißaus und ziehen in wärmere Gefilde. Amseln, Drosseln, Meisen, Finken und Spechte sind härter im Nehmen - sie gehören zu den sogenannten "Standvögeln", die der Kälte trotzen. Doch zieht es sie im Winter aus den Wäldern und Feldern in die Nähe menschlicher Behausungen.Weichfutterfresser lieben Haferflocken, Mohn, Kleie, Rosinen und Obst. Einige Vogelarten - darunter etwa Meisen - fressen sowohl weiches als auch Körnerfutter, sie sind Allesfresser. Mit der Futterauswahl lassen sich also gezielt bestimmte Vogelarten anlocken.Deshalb haben wir auch in diesem Jahr die Kooperation mit den „Natur –und Umweltfreunden Pluwig-Gusterath e.V.“ weitergeführt. Die NUPG hatuns für unseren Adventsbasar zehn Nistkästen gestiftet. In dieser Woche haben wir uns mit den Kindern darüber unterhalten, welche Dinge Vögel gerne fressen und wie wir ihnen beim Überwintern helfen können. Deshalb haben wir gemeinsam Vogelfutter mit Pflanzenfett vermischt und in kleineFörmchen gefüllt. Unsere selbst hergestellten Futteranhänger können am Adventsbasar am 12.12.23 erworben werden."Wir danken der KiTa St. Georg für die tolle Zusammenarbeit 🍀👌❤️1. FÜTTERN SIE DIE VÖGEL AB HERBSTANFANG ZWEI MAL AM TAG2. FÜTTERN SIE AN MEHREREN STELLEN, UM VERSCHIEDENE VOGELARTEN ANZULOCKEN3. BIETEN SIE EINEN ÜBERDACHTEN UNTERSCHLUPF AN4. RÄUMEN SIE IHREN GARTEN NICHT ALLZU ORDENTLICH AUF5. SORGEN SIE FÜR STRÄUCHER6. GEBEN SIE DEN VÖGELN WASSER, AUCH IM HERBST-#nupg #wirhelfen #dankeschön ... See MoreSee Less
View on Facebook
Liebe Natur- und Umweltfreunde 😊Am Wochenende fand ein Einsatz auf dem Naturgrundstück neben der Turnhalle statt. Der Lebensturm, der zahlreichen Arten Unterschlupf bietet, darunter Wildbienen, Reptilien, Spinnen, Igeln, Hummeln, Käfern und Vögeln, steht schon seit letztem Jahr. Er wurde jetzt ausgebessert und nachbefüllt. Endlich wurde auch das Dach so befüllt, dass es jetzt bepflanzt werden kann. Gerne kann das Dach jetzt von mit einheimischen trockenresistenten Pflanzen (z.B. Mauerpfeffer) bepflanzt werden! Dazu ist jeder eingeladen. Dann hat Pluwig jetzt seinen fertigen Lebensturm!Unsere Benjeshecken, die weiteren Insekten und Kleintieren Lebensraum bieten, wurden aufgefüllt. Die Wildhecke wurde mit einem Holzzaun geschützt und nochmal freigelegt.Am 11.11.23 ab 10:00 Uhr ist ein weiterer Einsatz auf dem Naturgrundstück geplant. Dann hilft uns auch Stefan von Leoprechting von DER WIESE (Garten- und Landschaftbaubetrieb) ehrenamtlich und wird dem Grundstück mit seinem Bagger Struktur geben. Geplant wird die Anlage eines zweiten Wildheckenabschnittes und die Bepflanzung der neuen Hügel. Wir freuen uns über jeden, der zum Helfen kommt! Wir sagen schon jetzt: DANKE ❤️ ... See MoreSee Less
View on Facebook